Massagen auf dem Massagestuhl
sind eine Möglichkeit, auf kleinstem Raum und mobil wohltuende Massagen anzubieten. Er eignet sich ideal für mobile Massage auf Messen, Events oder in Büros, ist aber auch ein ideales Hilfsmittel für Hausbesuche, da er meist ein geringeres Gewicht hat als eine mobile Massageliege und auch in kleineren Autos Platz findet.
Inhalt
Welche Massagen sind geeignet für den Massagestuhl?
Der Massagestuhl ist besonders beliebt bei mobilen Massagen, die über der Kleidung angewendet werden. Aufgrund der Position, die der Patient auf einem M;assagestuhl einnimmt, eignet er sich besonders für Massagen an Rücken, Nacken und Kopf. Für den Masseur bietet ein Massagestuhl eine entspanntere weil aufrechtere Körperhaltung, wodurch ihm die Massage leichter fällt. Beliebt sind Massagen auf dem Massagestuhl mit Shiatsu Elementen, jedoch ist jede andere Massageart auch möglich. Unser neckattack Team wendet bei der mobilen Massage in Bars, auf Events und in Büros meist die australische Massage an, die über der Kleidung sehr vitalisierende Effekte hat.
Eigenschaften eines guten Massagestuhls
Gelegentlich bieten sogar bekannte Discounter Massagestühle an. Die Preisdifferenzen sind groß, die Qualitätsunterschiede aber auch entsprechend. Worauf sollte man beim Kauf eines Massagestuhls achten? Der Stuhl sollte:
- Stabil sein
- Aus leichten Materialen gefertigt sein und dadurch
- Ein geringes Gewicht haben
- Leicht auf- und abzubauen sein
- Über ölfeste Polsterung verfügen
- Leicht zu reinigen sein
- Für den Gast bequem sein
- Vielfältige Einstellmöglichkeiten vorweisen und
- Idealerweise mit einer robusten und strapazierfähigen Transporttasche geliefert werden.
Wer seine (potentiellen) Kunden kennt, weiß auch, für welches (dynamische oder statische) Gewicht der Stuhl ausgelegt sein sollte. Wer auf „Nummer sicher“ gehen will, wählt einen Massagestuhl, der für ein statisches Gewicht von bis zu 250kg geeignet ist. Apropos „Gewicht“: ein Massagestuhl wird meist zur mobilen Massage eingesetzt, weswegen er auch oft getragen werden muss. Daher sollte nach der Stabilität auch das Gesamtgewicht eine Rolle spielen. Ein Stuhl mit „nur“ 10kg Eigengewicht kann spätestens beim 2. Stock ohne Aufzug zu schwer werden – besonders, wenn der Kunde im 5. Stock wohnt…
Luxuriös und ultraleicht: Stronglite Ergo PRO II ™
Das 2016er Modell des Stronglite Ergo PRO II ist das Ergebnis ständiger Verbesserungen aus dem Alltag in Zusammenarbeit mit dem „Vater“ der modernen Stuhlmassage, David Palmer und Gründer von Touchpro.com. Ein High-End Produkt, bei dem an wirklich alles gedacht wurde – sowohl was den Komfort des Masseurs als auch des Gastes betreffend, denn beide sollen davon profitieren. Mit nur 8,6kg gehört er zu den Leichtgewichten unter den Massagestühlen, ist aber trotzdem außerordentlich stabil und ist für eine statische Belastung von bis zu 270kg geeignet. Die unzähligen und sehr einfachen, teils mit einer Hand bedienbaren Verstell- und Einstellmöglichkeiten schaffen für jeden Kunden und jeden Masseur optimale Bedingungen – ganz individuell auf jede Körpergröße einstellbar! Der Stronglite Ergo PRO II setzt Standards unter den Massagestühlen! Erhältlich in unserem neckattack Shop unter: Stronglite Ergo PRO II