Akupunkt Massage: Wem kann der sanfte Heilansatz helfen?

Was ist eine Akupunkt Massage?

Die Akupunkt Massage nach Penzel APM ist eine an die Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) angelehnte Meridiantherapie, die ab ca. 1950 vom norddeutschen Masseur und medizinischem Bademeister Willy Penzel entwickelt wurde. Penzel bezieht sich mit der Einwirkung auf die Energiekreisläufe des Körpers und dem  Ziel, Störungen des Energieflusses zu beseitigen , auf das Meridian-Konzept der TCM.

Die traditionelle chinesische Medizin im weiteren Sinne arbeitet mit fünf Hauptsäulen der Behandlung: Chinesische Arzneimitteltherapie und Diätetik (Ernährungslehre oder -therapie), die Bewegungstherapien Taijiquan und Qigong, Akupunktur und Tuina-Massage. Die APM orientiert sich an den zwei wichtigen Behandlungsfeldern der Akupunktur und den Massageformen der Tuina und will diese für Therapeuten westlich geprägter Medizin-Systeme öffnen, die nicht mit den Theorien der TCM vertraut sind.

Wie auch bei der Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan (aus ähnlichen Motiven entstandenen) Akupressur werden bei der Akupunkt Massage keine Nadeln genutzt, die eine lange Lehrzeit erfordern und immer auch kleine Verletzungen bewirken. Stattdessen werden die Stellen, an denen der Energiefluss stockt, mit rein mechanischer Druckmassage gelöst – auch und vor allem, um dadurch die Selbstheilungskräfte des gesamten Körpers zu aktivieren.

Wie läuft die diese praktisch ab?

Zu bzw. vor Beginn einer Akupunkt Massage wird in einem ausführlichen Erstgespräch die Beschwerde- und Behandlungssituation des Patienten unter ganzheitlicher Betrachtung erfasst.

Dann werden die gestörten und möglicherweise mitbetroffenen Meridiane (Energiekreislauf)  mit speziellen Massagestäbchen massiert , um energiearme Meridiane zu stimulieren, den gesamten Energiehaushalt besser zu regulieren sowie einen freien, ungestörten Energiefluss zu erreichen.

Der Akupunkt-Therapeut streicht mit den metallen Massagestäbchen vor allem an den Meridianen entlang, kann aber auch bestimmte Akupunkturpunkte direkt stimulieren oder mitstimulieren, wenn das für die Regulation der Gesamtsituation hilfreich ist.

Vor einer erneuten Anwendung wird jeweils wieder die energetische Ausgangssituation des Behandelten erfasst, um die genauen Einwirkungspunkte aufzuspüren. Bei der Behandlung werden immer die aktuell gegebenen Potenziale und Grenzen des einzelnen Patienten berücksichtigt, um eine optimale Stimulation der Energiesenken zu bewirken.

Welche Wirkungen hat die Akupunkt Massage?

Bei der energetisch-ganzheitlichen Akupunkt Massage nach Penzel APM werden keine einzelnen Symptome/Beschwerden behandelt, sondern es geht um  positive Beeinflussung von Störungen , die den gesamten Organismus betreffen.

Weil das hauptsächliche Ziel ein freier, ungebremster Fluss der Körper-Energie ist, werden zunächst die Stellen mit Energiemängeln stimuliert, die dadurch aktiver werden. Dadurch werden die an anderen Stellen gegenstehenden Energiestaus gelöst. Weil durch die behutsame Stimulation bei der Akupunkt Massage jedoch alle Meridiane und damit das gesamte Energiesystem des Körpers angesprochen wird, gleicht die Akupunktmassage Energieschwächen und Energiefülle ganzheitlich aus.

Diese Wirkung zur Energie-Verlagerung stärkt alle körperlichen Energien und damit den gesamten Körper bis hinab in die einzelnen Organe und soll so auch die Selbstheilungskräfte des Körpers sehr positiv beeinflussen.

Hat die Akupunkt Massage Nebenwirkungen oder andere Nachteile?

Da die Akupunktmassage nach Penzel APM nicht sticht, sondern streicht (streichelt), gilt sie als ausgesprochen sanfte Therapie, bei der bleibende negative Wirkungen weder bekannt noch vorstellbar sind.

Wenn es jedoch gelingt, durch Aktivierung von Energiebahnen und Selbstheilungskräften Störungen und Stockungen des Patienten „aufzubrechen“, kann der Patient die Veränderungen meist am ganzen Körper wahrnehmen: Manche Patienten fühlen sich nach einer Akupunkt-Sitzung unangemessen müde oder erschöpft, andere fühlen sich nach der Massage energiegeladen bis „aufgedreht“; auch über  Stimmungsschwankungen während/nach der Einwirkung  wird häufiger berichtet.

Diese „Nebenwirkungen“ halten sich jedoch im Gegensatz zu manchen Nebenwirkungen der Medikamente, die dem Körper neue körperfremde chemische Substanzen zuführen, im Rahmen eines normalen, körpereigenen Geschehens und verschwinden spätestens 2 Tage nach der Akupunkt-Behandlung.

Akupunkt-Therapeuten sehen sie auch gar nicht als unerwünschte Nebenwirkungen, weil es eben gerade kein Nachteil ist, wenn der Körper auf die Therapieform reagiert.

Für wen eignet sich eine Akupunkt Massage?

Allgemein eignet sich diese sanfte Form der Therapie für alle Menschen, die wissen oder gelernt haben, dass der Mensch über große Selbstheilungskräfte verfügt. Diesen Kräften billigen auch westliche Mediziner große Anteile an der Heilung eines Patienten zu; die Aktivierung dieser Selbstheilungskräfte steht auch in der westlichen Medizin zunehmend im Brennpunkt des Interesses.

Bei den aktuellen Forschungen rund um Förderung der Patientenverantwortlichkeit und Selbstheilung kommen auch immer wieder Themenbereiche zur Sprache, die auch im Rahmen einer Akupunkt Massage eine Rolle spielen:

  • Die Lockerung der Muskulatur und des darüberliegenden Fasziengewebes durch Faszienmassagen, die „automatischer“ Teil der Akupunktmassage nach Penzel sind.
  • Die Verbindungen verschiedener westlicher Massagetechniken, Chiropraktiken, manuellen Therapien mit der Tuina-Massage (und damit auch wieder mit der Akupunktmassage).
  • Die Ausweitung der in Japan entwickelten Akupressur in den Westen und in die traditionelle chinesische Medizin, in der sie inzwischen zum anerkannten Behandlungs-Repertoire gehört (Akupressur steht der APM sehr nahe, wird sogar mitunter auch als Akupunktmassage bezeichnet).

 

Speziell hat sich die Akupunkt Massage nach Penzel bereits als unterstützende Therapie bei folgenden Erkrankungen bewährt:

  • Herz-Kreislauf-Probleme, Entgleisungen des Hormonhaushalts, Verdauungsschwierigkeiten als allgemeine funktionelle Störungen
  • Fehlhaltungen und Bewegungseinschränkungen durch chronische (rheumatische) Entzündungen inklusive degenerativen Probleme von Gelenken und Wirbelsäule
  • Linderung therapieresistenter chronischer und/oder neuralgischer Schmerzen und Nach-OP-Schmerzen; Schmerzmittel-Reduktion
  • Probleme des autonomen (vegetativen) Nervensystems, die sich in Unruhe und Nervosität, gereiztem Darm oder gereizter Blase niederschlagen
  • Beschwerden, die auf noch nicht komplett abgeheilte bzw. beruhigte Narbenfelder zurückgehen könnten
  • Darüber hinaus wird die APM Methode eingesetzt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates

Die Methoden der APM wurden von einem ganzheitlich orientierten Reitlehrer/FN-Bereiter für die Behandlung von Pferden und vom Tierheilpraktiker Walter Salomon auch für Hunde modifiziert und zeigt auch bei diesen gute Erfolge.

Gerade die positiven Erfahrungen in der Behandlung von Tieren verdeutlichen, dass es hier letztlich um universell geltende Behandlungsprinzipien geht. Dass diese Prinzipien einer aufmerksamen Zuwendung zum Patienten und dem vorsichtigen Aufspüren von Blockaden und Verspannungen durch minimalinvasive Massagetechniken gerade im Bereich chronischer Erkrankungen oft so gute Unterstützung bieten können, zeigt wiederum, dass die westliche Medizin erst ganz am Anfang ihres Weges in die ganzheitliche Betrachtung von Patienten und Beschwerden steht.

therapeuten.de/therapien/.

Falls Sie diese Massageart buchen möchten, sprechen Sie uns bitte an hallo@neckattack.net. Wir sind seit 15 Jahren in Deutschland für Sie da. Weitere Informationen zu uns, finden Sie hier. Auch in Österreich und der Schweiz, europa- und in vielen Ländern weltweit können Sie uns buchen.

FAQs

Wie lange dauert die ganzheitliche Massage?
Die erste Behandlung mit Erstgespräch sicher gut eine Stunde, danach je nach energetischem Zustand und Beschwerdebild 45 Minuten bis 1 Stunde.

Was kostet die “Akupunktur ohne Nadeln”?
In Akupunktmassage ausgebildete Therapeuten berechnen meist zwischen 60,- und 80,- Euro oder mehr Honorar pro Session.

Wie finde ich den passenden Masseur?
Über Nachfrage beim “Internationalen Therapeutenverband APM nach Penzel und energetische Medizin e.V.”, www.apm-penzel.com, und Internet-Plattformen wie diese: therapeuten.de/therapien/.