Wie finde ich Räumlichkeiten für Massage?

Massagepraxis

Räumlichkeiten für MassageDa steht der Plan „Ich eröffne eine Massagepraxis“ und es fehlt die Räumlichkeit. Nirgends scheint etwas zu vermieten zu sein. Die Räume in Traumlage sind bereits vergeben oder unbezahlbar, andere in so schlechtem Zustand, dass man noch zu viel investieren müsste. Es brennt unter den Nägeln, der Businessplan steht, das Gewerbe ist angemeldet, jetzt muss Umsatz gemacht werden – bloß wo? Wir geben Tipps und Ideen!

Gemeinschaftspraxis

Räumlichkeiten für MassageEs muss ja nicht immer gleich zu Anfang eine komplette eigene Praxis sein. Natürlich wäre das ein Traum, aber Träume müssen nicht immer sofort in Erfüllung gehen. Sprechen Sie Ihren Hausarzt, Orthopäden, Psychologen, Frauenarzt,… an und erkundigen Sie sich, ob er zufällig weiß, in welcher Praxis seiner Kollegen Räumlichkeiten frei werden, weil Kollegen aufgeben, umziehen oder sich verkleinern möchten. Inserieren Sie in lokalen Zeitungen und regionalen Fachmagazinen, die in Arztpraxen ausliegen. Machen Sie den Medizinern schmackhaft, wie gut eine Vermietung ihrer eigenen Räumlichkeiten an Sie für ihre eigene Praxis wäre! Gehen Sie direkt auf Mediziner zu und erläutern, wie Ihre Massagen seine Behandlungen ergänzen können! Vielleicht steht in einer Praxis ein Raum sowieso die meiste Zeit leer, weil dort nur Blutabnahme gemacht wird und der Arzt sich über eine zusätzliche Mieteinnahme freut? Auch Sie selbst profitieren davon, durch die Patienten einer Arztpraxis „Laufkundschaft“ im Wartezimmer zu haben, das für Massagekunden und Patienten gleichermaßen genutzt werden kann. Gehen Sie mit Ihrer Suche an die Öffentlichkeit, ganz nach dem Motto „nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!“.

Stundenweise Untermiete

Räumlichkeiten für MassageIn Ihrem Fitness-Studio, Sportverein, Sauna, Tennisclub, Schwimmbad, bei der Kosmetikerin um die Ecke… überall gibt es Räumlichkeiten, die nur stundenweise genutzt werden! Fragen Sie nach, ob Sie diese Räume auch stundenweise anmieten können, um beispielsweise im Schwimmbad „jeden Abend ab 17 Uhr Massage“ anbieten zu können. So stehen die Räumlichkeiten tagsüber für andere Zwecke zur Verfügung – und Sie zahlen nur für die wenigen Abendstunden Miete, ergänzen damit aber das Angebot von Schwimmbad oder Fitness-Studio, sodass auch für die Betreiber ein kleiner Mehrgewinn entsteht. So können Sie sich langsam einen Kundenstamm aufbauen. Während Sie weiter nach eigenen Räumlichkeiten suchen – oder die Nutzung der Räumlichkeiten nach Absprache ausweiten. Hauptsache: erst mal anfangen und für gute Mundpropaganda sorgen. So wird die Zeit der Suche (dazu ist dann ja noch genug Zeit) schon ideal mit den ersten Kundenkontakten verknüpft.

Praxis-WG

Räumlichkeiten für MassageWie wäre es mit der Möglichkeit, Räumlichkeiten nur für bestimmte, feste Zeiträume anzumieten und sich die Räumlichkeiten mit Kollegen zu teilen, die etwas anders anbieten? Denkbar wäre zum Beispiel, sich eine eigentlich zu teure Praxis in toller Lage zu teilen! Die Hälfte der Zeit wird diese von einer anderen Kollegin belegt, die auch die Hälfte der Miete übernimmt. Beispielsweise Massage montags, mittwochs und freitags und dann die Kollegin mit der Ernährungsberatung dienstags, donnerstags und Samstag. Oder die Kosmetikerin. Oder die Fußpflegerin. Oder Nageldesignerin. Oder… Vielleicht möchten sich auch junge Berufsanfänger selbst nicht mit einer großen eigenen Praxis übernehmen und suchen genau nach so einer „Praxis-WG“. Dazu passen viele freie medizinische Berufe wie Logopäden, Psychologen, Podologen etc. Inserieren Sie auch hier in der regionalen (Fach-) Presse und kontaktieren Sie Personen, die selbst Gesuchen nach Praxisräumlichkeiten inserieren! Rufen Sie an und fragen, ob man nicht gemeinsam auf Suche gehen sollte!

Mobile Behausungen

Räumlichkeiten für MassageMobile Massage ist klar – aber Massage in „mobilen Behausungen“? Das klingt nach etwas anderer Massage in Wohnwagen mit roter Beleuchtung. Aber wer sagt denn, dass man für Massage immer eine Praxis braucht, mit Wänden aus Stein und Dach aus Ziegeln? Besondere Wellnessmassagen können doch auch an besonderen Orten stattfinden! Und dafür bieten sich brach liegende Grundstücke an, Wiesen, offen gelassene Baugrundstücke, große Freiflächen, Parkplätze geschlossener Geschäfte,… Räumlichkeiten für MassageEs muss keine Dauerlösung sein, aber es kann bei gutem Marketing zur ganz besonderen Dauerlösung werden, wenn wohltuende Massagen und andere Wellness-Behandlungen zum Beispiel in einer mongolischen Jurte angeboten werden. Das bietet niemand! Oder eine rustikale Blockhütte mit wunderbar nach frischem Holz duftenden Wänden! Oder, ganz nach dem „Glamping“ Motto: ein Luxus-Zelt nach Vorbild luxuriöser Safari-Zelte, die man aus romantischen Afrika-Filmen kennt. Erkundigen Sie sich bei der Stadt, welche Auflagen erfüllt werden müssen, ob zum Beispiel eine Jurte ein „Zelt“ ist oder ein „Gebäude“ und ob sie folglich zum Aufstellen eine Baugenehmigung brauchen oder nicht. Ideal ist es, wenn ein Wasseranschluss für die sanitären Einrichtungen vorhanden ist oder mit genutzt werden kann und nicht extra neu verlegt werden muss. Die Massage kann dann in der günstigen „mobilen Praxis“ so lange erfolgen, bis eine stationäre Praxis gefunden ist. Oder darin bleiben. Denn Jurten, Blockhäuser und Luxus-Zelte sind ganzjahrestauglich und heben sich garantiert von Mitbewerbern ab!

Ideen: http://jurtenkoenig.ch/

http://www.gsp-gartenhaus.de/Blockhuette