Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: 28.4.2016

(c) arbeitsschutz-portal.deSeit 1984 findet weltweit immer am 28. April der Aktionstag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt, bei dem der Veranstalter, die internationale Arbeiterorganisation (International Labour Organisation ILO) darauf aufmerksam machen möchte, dass täglich weltweit geschätzte 6000 Menschen an Unfällen oder Krankheiten sterben, die sich durch ihre Arbeit ergeben haben. Die ILO setzt sich für die Entwicklung und Durchsetzung internationaler Standards der Arbeitssicherheit ein und ist eine Sonderorganisation der UN.

Aktionstag für sichere Arbeitsplätze

Kampagnen sollen am 28.4.2016 so wie jedes Jahr darauf aufmerksam machen, das insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern die Arbeitssicherheit nur eine untergeordnete Rolle spielen und daher schwerwiegende Arbeitsunfälle, beispielsweise beim Umgang mit gefährlichen Chemikalien, fast zur Tagesordnung gehören. Das Ziel des Aktionstages ist, ein Bewusstsein für diese Problematik zu entwickeln mit dem Ziel, weltweit für eine höhere Arbeitssicherheit zu sorgen. Im Zuge der Verlagerung von Produktionsstätten in Billiglohnländer betrifft diese Problematik zunehmend auch Firmen in Industrieländern, die mit ihrem Wissen jedoch in der Lage sein könnten, diese Missstände vor Ort durch ihr Handeln zu beseitigen.

Schaffung eines besseren Arbeitsklimas

rbeitssicherheitAber auch in Deutschland ist noch nicht genug für die Sicherheit am Arbeitsplatz getan, sodass auch hier der Aktionstag das Bewusstsein dafür schärfen soll. Dazu gehört ebenfalls die Schaffung eines angenehmeren Arbeitsklimas, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Eine Idee zur Förderung eines besseren Arbeitsklimas ist beispielsweise die mobile Massage als regelmäßiges Angebot im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge.

Motto 2016: „Stress am Arbeitsplatz“

Psychischer StressJedes Jahr steht der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz unter einem neuen Motto. 2016 ist es „Stress am Arbeitsplatz“. Ein Thema, das besonders Arbeitnehmer in Industriestaaten betrifft und für das Arbeitgeber durch den Aktionstag sensibilisiert werden sollen. neckattack stellt mit mobiler Massage in Firma oder Büro sowie auf Messen, Tagungen und anderen Events eine Möglichkeit dar, mit der Arbeitgeber für Entspannung und Stressminderung am Arbeitsplatz sorgen können.

Mit gutem Beispiel voran gehen

am Arbeitsplatz:Jedes Jahr werden in einem europaweiten Wettbewerb gute Praxisbeispiele vorgestellt, wie im Arbeitsalltag für mehr Arbeitssicherheit und Gesundheit gesorgt werden kann. Arbeitgeber können ihre Ideen und umgesetzten Strategien bei der Kommission einreichen und haben die Chance, ihr Unternehmen im Rahmen einer Preisverleihung am Aktionstag des Folgejahres prämieren zu lassen. Das Motto der Kampagne 2016/2017 lautet: Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“.

Fotos: arbeitsschutz-portal.de; scottchan auf freedigitalphotos.net

Massagen buchen

Fragen Sie uns nach eine kurzen Beratung, wir beantworten gerne alle Ihre Fragen rund ums Thema Massage am Arbeitsplatz. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze eMail an hallo@neckattack.net oder füllen unser Kontaktformular aus. Telefonisch sind wir zu normalen Öffnungszeiten kostenlos erreichbar unter 08003 380 380.

Mehr Informationen:

http://www.ilo.org

http://www.ilo.org/berlin/lang–de/index.htm