Die Tao-Massage basiert auf der Lebensphilosophie des chinesischen Taoismus. Durch manuelle Berührungen werden Energiepunkte, Meridiane und Chakren im Körper aktiviert und harmonisiert. Diese auf Ganzheitlichkeit angelegte Massage ist sehr feinsinnig und hat eine langanhaltende, wohltuende Wirkung.
Die Tao-Massage
Die Tao-Massage basiert auf der alten, chinesischen Lehre des Tao (Quelle des Lebens). Sie ist eine feinsinnige und meditative Massageform, die nichts mit einer kräftigen Ölmassage zur Muskellockerung gemein hat. Abgeleitet von dem chinesischen Yin- und Yang Prinzip und der Meridianlehre, versucht man bei dieser Massage die männlichen und weiblichen Energien im Körper zu harmonisieren. Nach dem Taoismus stehen diese Energien in direkter Verbindung mit Körper und Geist. Werden Energiepunkte am Körper sanft berührt, lassen sich die zwei anderen Gebiete positiv beeinflussen. Ziel der Tao-Massage ist tiefes Wohlbefinden und ein schönes, ganzkörperliches Erlebnis auszulösen.
Wie funktioniert die Tao-Massage?
Vor und nach der Behandlung gehört oftmals eine gemeinsame Meditation zum festgelegten Ablauf.
Dieser sieht eine Abwechslung von dynamischen und ruhigen Phasen vor, in denen die Energiepunkte und Meridiane des Körpers sanft stimuliert werden. Auch eine Aktivierung der Chakren soll erfolgen. Unterstützend wirkt eine spezielle Atmung, die häufig vom Masseur angeleitet wird. Dieser beginnt mit der Massage auf der Vorderseite des Körpers, wechselt zur Rückseite und kehrt zur Vorderseite zurück. Viele unterschiedliche Massagetechniken kommen zum Einsatz. Ein ruhiges Berühren des Körpers und zarte, fließende Ausstreichungen sind zentral. Diese nahtlos ineinander übergehenden Berührungen beziehen den ganzen Körper mit ein. Auf Wunsch wird auch der Intimbereich massiert. Die Taomassage nutzt sinnliche und sexuelle Energien, hat aber nicht vordergründig den Orgasmus zum Ziel. Vielmehr hat sie das Ziel, die Energien im Körper zu erhöhen und zu lenken, sodass sie im Alltag nutzbar sind. Gewöhnlich muss man für die Behandlung zwei bis zweieinhalb Stunden einplanen. Nach der Tao-Massage sollte man paar Minuten ruhen und das Massageerlebnis nachspüren.
Anwendungsgebiete der Tao-Massage
In Zeiten von erhöhtem Stress oder psychischen Belastungen, kann die Tao-Massage eine Insel der Ruhe sein. Da die Behandlung den Körper und den Geist in Harmonie bringt, sorgt sie für Beruhigung und Ausgeglichenheit. da die Tao-Massage eine Zentrierung der Energien bewirkt, fühlt sich der Massierte danach sehr geerdet und ist bereit für die kommenden Aufgaben des Alltags. Die wohltuende Wirkung auf der Massage auf Körper und Seele gilt als sehr langanhaltend.
Quellen
Tao Yoga der heilenden Massage. Chi Nei Tsang – Energiemassage der inneren Organe.
Mantak Chia, Maneewan Chia
Das Tao der sexuellen Massage. Stephen Russel, Jürgen Kolb und Dagmar Mallett von Nietsch (September 2005)
Tao Massage, DVD, erschienen im Rhenania Buchversand