In der Nähe von Hamburg: Die Soltau Therme
Inhalt
Direkt aus der eigenen Quelle fördert die Soltau Therme (nur knapp 1 Stunde entfernt von Hamburg) die wohltuende Sole, die Besucher der Thermenlandschaft in vielen Facetten genießen können:
Im Außenbecken wartet die 36°C warme Sole darauf, den Gästen einen Mini-Urlaub wie am Toten Meer zu ermöglichen: der Salzgehalt der Soltauer Sole entspricht dem des Toten Meeres und so wird der Körper im Solebecken völlig schwerelos.
Die gesundheitsfördernde Sole findet auch Anwendung in der Salzgrotte und der Soleoase, wo der Salzgehalt der Luft gegen Atemwegsbeschwerden, Gelenkerkrankungen und Hautprobleme hilft. Der Salzgehalt in der Grotte liegt bei 27 Prozent, in der Soleoase bereichern fünf Prozent Salz die Atemluft und wirken fast wie ein Kuraufenthalt am Meer.
auch interessant: mobile massage Hamburg
Entspannung im Saunagarten der Soltau Therme
Wem die Sole noch nicht genug Entspannung und Urlaubsgefühl vermittelt, der kann im Saunagarten herrlich weiter entspannen: Erd-Sauna, Kelo-Sauna, Heide-Sauna, Salzkristall-Sauna, Meditations-Sauna oder Dampfbad warten nur darauf, mit Wärme für Entspannung zu sorgen und den Kopf von Alltagssorgen zu befreien. Nach oder zwischen den Saunagängen geht die Entspannung im liebevoll angelegten Garten oder den geschmackvoll gestalteten Ruheräumen weiter.
Gesundheitszentrum angegliedert
Wer noch mehr Wellness möchte, ist im angegliederten Vitadrom, dem Gesundheitszentrum der Soltau Therme, völlig richtig. Hier gibt es alles, was Körper, Gesicht und Seele gut tut: Massagen, Kosmetikanwendungen, Vollbäder und weitere Wellness-Anwendungen für Entspannung in privaterem Ambiente. Das Gesundheitszentrum Vitadrm bietet darüber hinaus auch Therapieangebote aus den Bereichen Physiotherapie, Massage, Ergotherapie, physikalische Therapie und medizinische Trainingstherapie – natürlich von bestens ausgebildeten Fachkräften! Wer sich vor der Entspannung so richtig auspowern möchte, kann im Vitadrom auch etwas für die eigene Fitness tun: Sportkurse, Gerätetraining und auch Personal Training runden das präventive Gesundheitsprogramm ab.
Das Cabrio Dach
Für Familien und Wasserratten ist das große Schwimmbad meist der Hauptgrund für einen Besuch in der Soltau Therme. Der Clou: bei schönem Wetter lässt sich das sogenannte „Cabriodach“ öffnen und das gesamte Schwimmbad wird zum Freibad unter freiem Himmel! Das moderne Schwimmbad bietet für alle Altersgruppen Spaß am und im Wasser: sportliches Schwimmen im Sportschwimmbecken, Nutzung des Sprungurms, Toben im Kinder Badeland, Rutschen auf der 82m langen Riesenrutsche und Entspannen an den Massagedüsen.
Und weil ein Tag in der Soltau Therme hungrig macht, können Gäste sich in gleich drei verschiedenen Gastronomie-Angeboten stärken. Egal, ob im SB-Restaurant, der Sauna- oder Thermen-Lounge: das kulinarische Angebot ist immer frisch und mit durchgehend warmer Küche!
http://www.soltau-therme-online.de/
Fotos: soltau-therme-online.de