Mobile Massage auf Sportveranstaltungen

neckattack-mobile-massage-fitness

Sport Event Massage 1Sportler sind dankbar für eine wohltuende Massage, die vor allem nach der Belastung die Muskeln lockert und die Durchblutung fördert. Als mobiler Masseur hat man die Möglichkeit, seine Dienste bei Sportveranstaltungen, Wettkämpfen und anderen Sport – Events anzubieten. Dabei ist es wichtig, schon früh vor Ort zu sein, um den Sportlern die Möglichkeit zu geben, Termine zu vereinbaren. Je nach Sportart oder Events kann dies während der fortlaufenden Veranstaltung sein oder erst am Ende des Tages, wenn die Sportler alle Wettkämpfe, Aufführungen oder Läufe absolviert haben. Profunde Kenntnisse über die speziellen muskulären Belastungszonen der jeweiligen Sportart sind nicht nötig, der mobile Masseur findet dies bei den ersten Massagen schnell heraus – und erfährt im Gespräch auch schnell, „wo der Schuh drückt“.

Bekannt machen!

Damit die Sportler auch wissen, dass es ein mobiles Massageangebot gibt, ist es sinnvoll,

  • bei der Anmeldung, bzw. administrativen Abnahme der Sportler präsent zu sein oder
  • einen Flyer mit Informationen zum speziellen Tagesangebot und Standortangaben mit den Unterlagen, die jeder Sportler bei der Anmeldung vor Ort bekommt auszuhändigen.

Dazu sollte man in jedem Fall aber die Organisatoren des Events kontaktieren und eine Kooperation anbieten. Meist bekommt man durch die Organisatoren dann einen festen Standort für Massagen zugewiesen und jeder Interessent weiß, wo man zu finden ist.

Termine vorab vergeben

Die Terminvergabe kann sich schwierig gestalten, wenn bei einem Wettkampf alle Sportler gleichzeitig fertig sind und eine Massage benötigen. Dauert die Sportveranstaltung mehrere Tage an, so empfiehlt es sich, den Sportlern eine feste Uhrzeit anzubieten, zu denen jeden Tag die mobile Massage stattfindet. So kann sich der Sportler seinen Tagesplan zurecht legen und der mobile Masseur kann z.B. ein „3-Tages – Angebot“ zum Sonderpreis gegen Vorkasse anbieten. Bei längeren Veranstaltungen wäre auch ein „Massage – Abo“ denkbar, das z.B. auf die Startnummer des Sportlers läuft und so nicht übertragbar ist.

Sport Event Massage 2Welche Sport – Events eignen sich?

Grundsätzlich eignen sich alle Sport – Events für die mobile Massage. Informieren Sie sich über Vereine, Internet und Sportverbände über bevorstehende Events in Ihrer Region und treten Sie mit den Organisatoren in Kontakt! Dies können

  • „klassische“ Sportarten sein wie zum Beispiel Leichtathletik, Marathon oder Fußball, aber auch Sportler
  • „exotischer“ Sportarten wie Motocross, Mountainbike oder Rallye sind sehr dankbar für eine Massage!

Je größer das Event und je weitgereister die teilnehmenden Sportler, desto größer die Chance, mehr Nachfrage für mobile Massage zu erhalten, als man bieten kann! Manche Events (zum Beispiel Rallyes, Enduro – Wettkämpfe etc.) finden in Serien statt und bieten die Möglichkeit, sich eine „reisende Stammkundschaft“ aufzubauen – vorausgesetzt, man reist als mobiler Masseur an Wochenenden zu den Austragungsorten der Wettkämpfe. Bei Rallyes bietet sich auch an, im Rallyetroß mit zu reisen, da diese Veranstaltungen meist über mehrere Tage oder Wochen gehen und die Fahrer jeden Abend dankbare Abnehmer für Massagen sind. Ideale Verdienstmöglichkeiten bei einmaliger Atmosphäre inklusive!

Sport Event Massage 3Zusatzleistungen anbieten!

Aber nicht nur Massagen kommen bei Sportlern gut an, sondern auch Zusatzleistungen wie

  • Lymphdrainage nach Sportverletzungen oder Stürzen oder
  • Kinesio – Tape – Anwendungen zur Vorbeugung oder Behandlung von Überbeanspruchungen und Verletzungen.

Je mehr der mobile Masseur bieten kann, desto  dankbarer sind seine Kunden. Als Beispiel sei eine mobile Masseurin genannt, die auf Rallyes sogar ein „hot tub“ (beheiztes Wasserbecken) mit führt, in dem sich auf Massage wartende Sportler in heißem Wasser entspannen und vorab Muskeln lockern können. Wer im Anschluss keine Massage gebucht hat, zahlt Eintritt. Der Phantasie und dem Leistungsspektrum sind bei Sportevents und mobiler Massage also keine Grenzen gesetzt!

http://www.sportgesundheit.eu/massage.htm

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/massagen-fruehestens-eine-stunde-nach-dem-sport-durchkneten-lassen-a-856648.html