Medizinische Massage Hamburg
Inhalt
Hartnäckige Verspannungen oder immer wiederkehrende Schmerzen?
Das muss nicht sein. Die klassische Massage kann da Abhilfe schaffen und ihnen wieder ein Gefühl des Wohlebefindens und schmerzfreiheit zurück geben. Haben Sie Beschwerden? Einen dauerhaft verspannten Nacken, ein Rückenleiden, chronische Kopfschmerzen, oder andere Symptome bei denen die Massage helfen kann? Dann fragen sie ihren Arzt nach einer Verordnung für eine medizinische Massage. Machen Sie Schluss mit Schmerzen und attackieren Sie ihre Beschwerden mit Hilfe einer Massage, damit sie wieder zur Ruhe kommen und sich auch mal entspannen können.
Die medizinische auch klassische Massage genannt erfolgt nach ärztlicher Verordnung. Anders als bei den Wellnessmassagen die der Entspannung dienen, gehören diese Massagen zu den Heilmitteln und erfolgen bei ärztlicher Indikation. Durchführen darf die medizinische Massage ausschließlich ein ausgebildeter Masseur. Diese finden Sie auch in einer Massage-Praxis in Hamburg.
Anwendung und Umfang
Ihr Arzt stellt ihnen eine Erstverordnung aus, wenn er der Meinung ist, dass die Massage eine geeignete Therapieform für ihre Schmerzen oder ihr Unwohlsein ist. Diese umfasst meist zwischen sechs und zehn Behandlungen . Sind die Anwendungen abgeschlossen, wird geprüpft ob die Beschwerden abgeklungen sind oder ob eine Folgeverordnung verschrieben wird. Die medizinische Massage kann auch als unterstützende Therapie bei einer bereits vorangegangen oder noch laufenenden Physiotherapie Anwendung finden.
Sie haben eine Verordnung von Ihrem Arzt bekommen?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit einer Praxis und vereinbaren noch heute einen Termin und starten mit der Behandlung in einer Praxis für Physiotherapie oder einer Massage-Praxis wie sie auch in Hamburg zu finden ist.
Bei diesen Leiden können medizinische Massagen zur Unterstützung der Behandlung geeignet sein
- Verspannungen der Muskulatur
- Haltungsschäden
- allgemeine Probleme am Bewegungsapparat
- Muskelverkürzungen
- Sportverletzungen
- organische Probleme
- chronische Krankheiten
- Depressionen
Vorteile der medizinischen Massage -Behandlung:
- Steigerung der Durchblutung
- Schmerzlinderung bei chronischen Schmerzen
- Lösen von Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur
- Anregung und Unterstützung bei der Wundheilung
Wie bei den meisten Therapieformen gibt es auch bei der medizinischen Massage Kontraindikationen wo sie keine Anwendung finden darf.
Nachteile der medizinischen Massage:
- akute Verletzungen des Bewegungsapparats
- Knochenverletzungen und Frakturen
- frische Muskelrisse
- akute Thrombosen
- Hautentzündungen
- Krampfadern
- starke Osteoporose
- Einnahme von Blutegerinnungsmedikamenten
Bei fieberhafte Erkrankungen und Infektionskrankheiten, sowie bei einer Risikoschwangerschaft darf diese Behandlung durch Massage nicht erfolgen.
Öffnungszeiten 2021 Hamburg richten sich nach derjeweiloigen Praxis
Kosten medizinische Massagen:
Die Kosten für die medizinische Massage werden von den Krankenkassen übernommen. Sie zahlen lediglich einen Eigenanteil in Höhe von Prozenten. Dieser ist nach Abschluss der Behandlungen in der Praxis zu entrichten.
auch interessant: Wikipedia