Massage am Arbeitsplatz
Der moderne Arbeitsalltag findet für die meisten Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen immer mehr vor dem Rechner statt. Die Arbeitnehmer sind dabei vor allem sitzend tätig und ihnen fehlt Raum und die Möglichkeit zu ausgleichender Bewegung. Stress, mangelnde Möglichkeiten zur Entspannung und weitere Faktoren können neben mangelnder Bewegung auf Dauer zu Verspannungen führen, die mitunter sowohl die Konzentration als auch die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer stark einschränken können.
Mobile Massagen sind ein Service, der diesen Problemen begegnen kann. Welche Vorteile ein solches Angebot für Mitarbeiter und Arbeitgeber bieten kann, erfahren Sie hier.
Inhalt
Was ist Massage am Arbeitsplatz?
Eine mobile Massage am Arbeitsplatz ist ein Service, der sich in erster Linie an Arbeitnehmer richtet, deren Arbeitsplatz sich in einem Büro befindet. Daher auch Büromassage genannt, oder im zur zeit zunehmenden Fall: Homeoffice Massagen . Die Massage wird direkt im Unternehmen oder Homeoffice vorgenommen und hat eine Dauer von ungefähr 15-20 Minuten. Die Maßnahme soll in erster Linie akute Verspannungen lösen und den Mitarbeitern in wenigen Minuten ein Mehr an Wohlbefinden bei gleichzeitiger Reduzierung von Stress möglich machen. Alles, was dafür notwendig ist, wird direkt mit in das Büro gebracht. Eine Massageliege oder ein Massagestuhl müssen ebenfalls nicht am Arbeitsplatz vorhanden sein.
Dies macht die mobile Massage zu einer Dienstleistung, die in kurzer Zeit eine große Menge an Vorteilen für die Gesundheit der Mitarbeiter und den Outcome des Unternehmens bietet.
Vorteile für…
…den Mitarbeiter, der eine mobile Massage in Anspruch nimmt?
- Schnelle Lösung von Verspannungen z b im Nacken und Schulter-Bereich
- Einfach zu buchen und immer verfügbar
- Massagestuhl bzw. Massageliege müssen nicht im Raum vorhanden sein
- Mobile Massagen sorgen in wenigen Minuten für Entspannung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit
- Mitarbeiter müssen den Arbeitsplatz nicht verlassen
… den Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern mobile Massagen anbieten will?
- Massage am Arbeitsplatz dienen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Entspannte Mitarbeiter sind eine Verbesserung für das Betriebsklima und den Outcome
- Ein Angebot, dass der Gesundheitsförderung im Büro dienen steigern die Leistungsfähigkeit
Für wen und wann?
Für Menschen deren Tätigkeit im Wesentlichen sitzend stattfindet kommen Massagen am Arbeitsplatz besonders zu Gute. Unternehmen, die durch Massagen und andere Angebote für Entspannung und eine besseres Betriebsklima sorgen wollen, ist die mobile Massage ein besonderes geeignetes Mittel, um ihrem Ziel einen Schritt näher zu kommen.
Bei Abgeschlagenheit und häufigem Stress gibt die mobile Massage am Arbeitsplatz denjenigen, die unter Verspannungen im Schulter- Nackenbereich leiden die Möglichkeit, diese auf der Arbeit effektiv zu bekämpfen.
Auch und insbesondere Menschen, die mit mobilen Massagen versuchen sich ein wenig Zeit für sich selbst und ihre Gesundheit zu nehmen ist das Angebot wärmstens ans Herz zu legen.
Der Ablauf von Massagen am Arbeitsplatz
Der Ablauf gestaltet sich sehr einfach. Sie buchen per E-Mail oder telefonisch einen Termin für eine Massage am Arbeitsplatz. Zur gewünschten Uhrzeit wird die Massage direkt vor Ort im Unternehmen durchgeführt. Ihren individuellen Wünschen entsprechend können die Massagen intensiv und bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen oder bereits innerhalb weniger Minuten viele Probleme lösen und für Entspannung sorgen.
Steuerliche Fragen
Falls ihre Firma ihnen anbietet Massagen für Sie zu organisieren und die Kosten zu übernehmen, gilt es folgendes zu beachten:
Die mobilen Massagen müssen NICHT als geldwerter Vorteil erklärt werden , sofern sie vom Arbeitgeber als betriebliche Maßnahme zur Bekämpfung gesundheitlicher, mit der Arbeit verbundener Krankheiten deklariert werden. Somit sind Massagen, wenn Sie – wie bei neckattack- von einer Fachkraft ausgeführt werden als im „überwiegend eigenbetrieblichen Interesse“ zu betrachten (siehe Haufe.de)
Für Unternehmen gilt, dass die Massagen dann steuerlich befreit sind. Idealerweise dienen Maßnahmen wie die Massage vor Ort der Vorbeugung beruflich bedingter Krankheiten und damit verbundener Arbeitsausfälle. Ist diese Voraussetzung erfüllt können die Kosten derartiger Leistungen ohne Einschränkungen als Betriebsausgaben geltend gemacht werden.
Fazit
Eine professionell durchgeführte Entspannungsmassage an der Arbeitsstätte hat eine Vielzahl von positiven Effekten auf die Arbeitsmoral, die Leistungsfähigkeit, das Betriebsklima und den Krankenstand im Unternehmen. Diese Aspekte machen eine solche Maßnahme zu einer echten Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und- geber zur gleichen Zeit.
Werten Sie ihren Arbeitsalltag auf und werden sie lästige Verspannungen und Abgeschlagenenheitsgefühle dauerhaft los.
Buchen Sie eine mobile Massage und fördern Sie ihre Gesundheit und ihre Produktivität in Einem.
FAQs
Wie buche ich mobile Massagen?
Mobile Massagen können Sie unter folgenden Link buchen: Kontaktformular
Wieviel kosten die Massage?
Die Kosten einer Massage sind abhängig von der in Anspruch genommenen Zeit. Hier geht es z.B. zu unseren Massagepreisen.
Wie finde ich den passenden Masseur?
Da eine Massage eine durchaus intime Angelegenheit ist, sollte der Masseur gut ausgewählt sein. Eine gute Ausbildung und eine emphatische Grundhaltung sollten unbedingt dazu vorhanden sein.