Lohnt sich ein Massagegerät? | Warum nur ein Versuch zählt

Massagegeräte

Massagegerät NackenmassageJeder weiß, was eine Massage ist und welche Vorteile sie bietet. Neben dem Lösen der Verspannungen im Körper bringt sie auch den Stoffwechsel in Schwung. So entscheiden sich heutzutage immer mehr Leute regelmäßig zu einem professionellen Masseur zu gehen, um ihren Alltagsstress zu vergesse und sich wohler zu fühlen. Doch nur die wenigsten haben schon mal ein Massagegerät ausprobiert oder vertrauen der damit verbundenen Technologie. Im Folgenden versuchen wir Sie über die Funktionsweise dieser Geräte aufzuklären und zeigen deren Vorteile auf. Außerdem gehen wir auf verschiedene Modelle genauer ein und beantworten abschließend die Frage, ob sich der Kauf eines Massagegeräts lohnt.

Funktionsweise

Massagegeräte funktionieren im Grunde genommen genau wie eine Massage vom Profi. Sie wissen aufgrund ihrer Programmierung genau, an welchen Stellen in den meisten Fällen Verspannungen sitzen und behandeln diese dann mit Druck und Wärme, um sie zu lösen. Hierbei gehen sie auch nicht anders vor als ein Masseur.

Ein Masseur hat durch seine Erfahrung gelernt, wo häufig Verspannungen entstehen und arbeitet dann ein leicht variierendes Programm ab, je nachdem, wo die Beschwerden am stärksten sind. Das Massagegerät kann zwar keine Verspannungen erspüren, liefert aber viele Programmvarianten, die eine Behandlung je nach Beschwerden Schwerpunkt ermöglichen. Zudem bringt das Massagegerät noch mehrere weitere Vorteile mit sich.

Vorteile

Ein großer Vorteil der Massagegeräte ist der Kostenfaktor. Dies mag zunächst nicht so wirken, da die Geräte preislich zwischen 100 € und 400 € liegen. Die Geldersparnis ergibt sich allerdings dadurch, dass man das Gerät lediglich einmal anschaffen muss, wohingegen für eine professionelle Massage laufend Kosten anfallen. Bei einem durchschnittlichen Preis von 80 € pro Sitzung lohnt sich selbst das teuerste Massagegerät bereits ab der sechsten Sitzung.

Zudem spart man sich durch das Nutzen eines Geräts viel Zeit und Aufwand, da der Weg zum Masseur und wieder zurück nun mal auch Zeit in Anspruch nimmt. Abgesehen davon muss man kein Geld für die Fahrtkosten ausgeben.

Ein weiterer Vorteil der Massagegeräte ist, dass sie nicht ermüden können. Selbst der beste Masseur hat mal einen schlechten Tag und kann dann auf seine Leistungsfähigkeit nicht in voller Form zurückgreifen. Ein Gerät hingegen arbeitet immer genau gleich und stetig mit dem optimalen Ergebnis.

Modelle

Bei den Massagegeräten gibt es verschiedene Modelle. Auf der einen Seite haben wir die Massagepistolen, mit denen man eigenständig und gezielt Verspannungen an verschiedensten Stellen lösen kann. Sie ist dank mehrerer Massageköpfe und unterschiedlichen Vibrationseinstellungen sehr vielseitig einsetzbar. Anwendungsbereiche sind neuropathische Schmerzen und Steifheit, Entspannung der Muskulatur, Abbau von Milchsäure und Durchblutungsförderung.

Auf der anderen Seite gibt es Massagegeräte, die darauf ausgelegt sind, durch die Anwendung eines speziellen Programms die Verspannungen an bestimmten Stellen zu lösen. Hierzu zählen auch die Geräte, die auf Nacken und Rücken ausgelegt sind, wie zum Beispiel das Shiatsu Massagegerät Optimus Jade von Munich Spring.

Mit seinem Knetmassage Programm nach Vorbild der Shiatsu Massage aus Japan garantiert es ein besonders intensives Massageerlebnis. Es hat die Eigenschaft, gezielt Verspannungen im Nacken und Rückenbereich zu lösen und lindert somit Nacken-, Rücken- und Kopfschmerzen. Außerdem fördert es die Blutzirkulation und stärkt das Nerven- und Immunsystem. Abgesehen davon aktiviert es die Fettverbrennung.

Zwei weitere Geräte, die darauf ausgelegt sind, die Verspannungen an bestimmten Stellen zu lösen, sind das Hand- und das Fuß- beziehungsweise Wadenmassagegerät. Der Vorteil bei diesen Geräten ist, dass sie eine zuschaltbare Wärmefunktion haben, was besonders bei kalten Füßen oder Händen sehr angenehm ist und die Durchblutung anregt. Anwendungsbereiche hierbei sind Schmerzlinderung und die Minderung von Beschwerden wie Versteifung und Taubheit.

Neben den bereits erwähnten Produkten gibt es noch den Gesichtsmassage Beautyroller, eine Infrarot-Sauna Decke und die Stretching Yogamatte. Der Beautyroller ist für natürliche und sanfte Anti-Aging Methoden geeignet und entgiftet beziehungsweise reduziert Schwellungen im Gesicht. Außerdem beruhigt und glättet er die Haut, fördert die Durchblutung, erhöht die Hautelastizität und lindert Kopfschmerzen und Migräne. Die Infrarot-Sauna Decke liefert Tiefenwärme durch Infrarotstrahlung. Sie bietet Entspannung für den Körper, stärkt das Immunsystem, verbessert die Schlafqualität, regt die Entgiftung durch das Schwitzen sowie die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Außerdem erhöht sie die Kalorienverbrennung. Die Stretching Yoga Matte bietet Dehnung nach dem Yoga Vorbild und löst Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich, wodurch sie auch Kopfschmerzen lindert. Außerdem fördert sie die Durchblutung, verbessert die Beweglichkeit und stärkt das Nerven- und Immunsystem.

Fazit – Lohnt sich ein Massagegerät?

Dank der Vielzahl an Massagegeräten ist für jeden etwas dabei. Ob für Nacken, Rücken, Fuß, Hand oder Gesicht jedes Gerät ist speziell für den gewünschten Bereich ausgelegt und bietet mehrere Vorteile gegenüber der klassischen Massage vom Profi. Neben der finanziell geringeren Belastung bieten die Geräte auch noch den Vorteil, dass sie immer die optimale Leistung liefern und nicht ermüden können. Außerdem spart man sich neben der Zeit, die es dauert, regelmäßig zum Masseur zu fahren, auch die Fahrtkosten. Wer also noch nie über die Anschaffung eines Massagegeräts nachgedacht hat, sollte diese vielleicht doch einmal in Erwägung ziehen.

Massagen zu Hause oder im Büro?

  • seit 15 Jahren

  • ohne Fahrtkosten

  • online reservieren
event massage flat design

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Menü