Krank durch Stress?
Inhalt
Manchmal ist es schwer, die Balance zwischen Stress und Entspannung zu finden und der Stress nimmt Überhand. Er droht, das Leben zu bestimmen – und deine Gesundheit zu verschlechtern. Zu viel davon macht krank und kann den Körper in vielfältiger Weise beeinflussen. Viele Symptome, die durch Stress ausgelöst werden, lassen sich mit einer wohltuenden, entspannenden Massage leicht wieder beheben.
Rückenschmerzen durch Stress
Statistisch gesehen ist in 85% aller Fälle von Rückenschmerzen keine konkrete medizinische Ursache zu finden. Verursacht werden solche Probleme dann „nur“ von Stress, psychischen Problemen und nervlicher Überlastung. Verschwinden diese Ursachen und die Patienten haben wieder etwas Zeit zum Entspannen, verschwinden meist auch die Rückenschmerzen. Kein Bandscheibenvorfall, keine Wirbelsäulenbeschwerden – einfach nur Stress! Massage kann helfen, durch Lockerung der Rückenmuskulatur Rückenschmerzen zu lindern.
Verkrampfte Muskulatur
Unter Stress spannen wir automatisch unsere Muskeln an, ziehen unbewusst die Schultern hoch, verkrampfen leicht, ohne uns dessen bewusst zu werden. Wer mit Stress gut umgehen kann, entspannt sich und seinen Körper auch wieder. Wer nicht gelernt hat, mit diesem richtig zu verarbeiten, löst sich nicht aus der unbewussten Verkrampfung und Verspannung. Dadurch entstehen unter anderem Fehlhaltungen, Schonhaltung – und weitere Verspannungen. Und die so über einen längeren Zeitraum angespannten Muskeln reagieren dann mit Schmerz. Eine Massage kann daher anfangs auch schmerzhaft sein, letztendlich dient sie aber dazu, verkrampfte und verspannte Muskulatur wieder zu lockern und dafür zu sorgen, dass die Schmerzen verschwinden.
Verdauungsprobleme
„Das schlägt mir auf den Magen“ oder „auf das Bauchgefühl hören“ sind zwei Redewendungen, die zeigen, wie nah Bauch und Psyche miteinander verknüpft sind. Viele Verdauungsprobleme wie Sodbrennen, Blähungen und Durchfall sind von Stress verursacht. Dieser kann zum Beispiel dazu führen, dass deine Speiseröhre nicht mehr richtig abschließt und Magensäure aufsteigen kann. Auch wer nicht richtig und gründlich kaut oder beim hastigen Essen Luft hinunter schluckt, verursacht Blähungen. Eine entspannende Massage hilft, mit Stress besser klar zu kommen und los zu lassen. Spezielle Massagen wie zum Beispiel die Colonmassage bringen die Verdauung wieder in Schwung.
Kopfschmerzen
Bei Stress sind Kopfschmerzen bekannte Begleiterscheinungen. Sie entstehen meist durch eine verspannte Rücken- und Nackenmuskulatur, durch Schlafmangel oder zu geringe Trinkmengen. Wichtig ist, auch in Stress-Situationen immer ausreichend zu trinken und dem Körper wenigstens im Schlaf eine Auszeit zu gönnen. Gegen Kopfschmerzen durch einen verspannten Nacken oder verkrampfte Rückenmuskulatur tut eine gute Nackenmassage Wunder. Schon 5-10 Minuten mobile Massage am Arbeitsplatz wirkt vitalisierend und beugt Kopfschmerzen vor!
Zahnweh / Schmerzen im Kiefer
Viele wissen es nicht und erfahren es erst, wenn schon Schäden entstanden sind: Durch nächtliches Zähneknirschen bauen viele Menschen in der Nacht unbewusst Stress ab. Das Aneinanderreiben der Zähne im Schlaf führt zu einer übermäßigen Abnutzung der Kauflächen und zu Schäden am Zahnschmelz. Zahnschmerzen und Empfindlichkeit auf heiße, kalte, süße oder saure Speisen können die Folge sein. Oft resultieren ebenfalls Kopfschmerzen, schmerzendes Kieferngelenk und verspannte Nackenmuskulatur aus der nächtlichen Aktivität. Eine Knirscherschiene beugt dem vor, Massage in Nacken, Kieferngelenk und Schläfen lindert die Schmerzen.
Mobile Massage gegen stressbedingte Beschwerden
Wer Stress hat, ist der Meinung, wenig Zeit zu haben. Zu wenig Zeit für Entspannung, zu wenig Zeit für eine Massage, die allen stressbedingten Symptomen Linderung verschaffen kann. Mobile Massage ist da die beste Variante, um in einen vollen Terminkalender doch noch Entspannung zu integrieren. Der mobile Masseur kommt auch gerne an den Arbeitsplatz, um Beschwerden schon dort vorzubeugen, wo sie entstehen!
Mehr Informationen:
http://www.wellness-massage-portal.de/stress.html
http://www.wellness.info/lexikon/anti-stress-massage
Fotos: freedigitalphotos.net (Stuart Miles; bplanet; marcolm)