Interferenz-Massage

Interferenz-Massage

Interferenz-MassageDie Interferenz-Massage klingt hoch wissenschaftlich und man vermutet sie eher in einer medizinischen Massagepraxis oder einer Reha-Einrichtung. Mit dieser Einschätzung liegt man allerdings falsch, denn die Massage mit dem „schlauen Namen“ ist im Beautybereich angesiedelt. Und die Massage selbst erfolgt auch nicht durch die Hände eines Masseurs, sondern mithilfe von Strom…

Massage durch Strom

Anders als bei herkömmlichen Massagearten wird bei der Interferenz-Massage nicht mit Händen massiert, sondern die massierende Wirkung wird ganz allein durch Strom erzeugt. Dazu braucht man ein spezielles Gerät, das die Stimulation der Muskeln mit Strom und Vibration miteinander verbindet. Die elektrischen Impulse sollen direkt auf die Nerven der Muskulatur wirken und dazu führen, dass Muskulatur und Unterhautgewebe in ihrer Aktivität angeregt wird. Oft wird auch mit einer „entschlackenden Wirkung“ geworben, welche jedoch wissenschaftlich nicht nachweisbar ist. Durch die Kombination aus Stromimpulsen und Vibration werden folgende Effekte erzielt:Interferenz-Massage

  • Steigerung des Lymphflusses
  • Gesteigerte Durchblutung der Muskulatur
  • Anregung des Stoffwechsels

Die Idee dahinter ist, durch diese Effekte das Unterhautgewebe so anzuregen, dass Wasser ausgelagert wird, die Kollagenstruktur gefestigt werden soll und somit Cellulitis weniger sichtbar gemacht werden soll. Die Interferenz-Massage findet daher in Kosmetikstudios, Beautyfarmen, SPAs und Wellness-Einrichtungen Anwendung.

Durchführung der Interferenz-Massage

Wird die Interferenz-Massage gegen Cellulitis eingesetzt, so werden spezielle Manschetten um die sogenannten „Problemzonen“ wie Oberschenkel, Po und Bauch gelegt. Alternativ führt die Kosmetikerin oder der Masseur ein spezielles Gerät großflächig über die betroffenen Bereiche, zum Beispiel das Gesäß. Die Stromstärke ist dabei variabel. Eine Behandlung dauert in der Regel etwa 30 Minuten und es werden mindestens 10 Sitzungen empfohlen, um sichtbare Effekte im Kampf gegen Cellulitis zu erzielen. Durch die Stromimpulse soll außerdem die Muskulatur gestärkt werden, was das umliegende Gewebe zusätzlich straffen soll. Die Vibrationen entspannen den gesamten Körper und die Muskulatur wird gelockert und durchblutet, Verspannungen gelöst und eine angenehme Wärme breitet sich aus, die zusätzlich entspannt.

Kritik an der Interferenz-Massage

Interferenz-MassageDie Wirksamkeit der Interferenz-Massage gegen Cellulitis ist umstritten. Sicher ist, dass Lymphdrainage und ein gesteigerter Lymphfluss helfen, Cellulitis weniger sichtbar zu machen. Dies kann auch durch Interferenz-Massage erreicht werden, jedoch hält die Wirkung nur so lange an, wie die Massage in regelmäßigen Abständen dauerhaft durchgeführt wird. Grundsätzlich aber ist einer Massage durch elektrische Geräte immer eine fachkundige Massage eines Masseurs vorzuziehen. Ein medizinischer Masseur kann außerdem mit einer professionellen Lymphdrainage ganz gezielt für einen gesteigerten Lymphfluss sorgen. Des Weiteren ist die Inferenz-Massage nicht für die mobile Massage geeignet, da die elektrischen Gerätschaften wenig transportabel sind. Auch hier empfiehlt sich die Lymphdrainage durch Hände eines mobilen Masseurs – und nicht nur Stromstöße aus einem Elektrogerät. Nichtsdestotrotz ist die Wirksamkeit von Lymphdrainage gegen Cellulitis auch nur bei konstanter Anwendung sichtbar.

http://www.paradisi.de/Wellness/Massagen/Interferenzmassage/Artikel/5999_Seite_2.php

http://www.bild.de/infos/wellness/massagen/interferenz-massage-9464956.bild.html

Menü