Esalen Massage – Massage Lexikon

Esalen Massage

Esalen ist eine Synthese aus östlichen und westlichen Lehren und basiert auf dem Grundgedanken, durch bewusste Berührung Wohlbefinden zu vermitteln und Spannungen zu lösen.

Esalen Methode

Die Methode wurde in den 1960er Jahren in Big Sur, Kalifornien, entwickelt und orientiert sich an Lehren vieler in dieser Dekade aktiver Therapeuten, sowie großen östlichen und westlichen Gesundheitslehren. Unter anderem Feldenkrais und Trager, aber auch die Akupressur hatten Einfluss auf die Entwicklung der Esalen Methode. Sie wurde benannt nach dem Indianerstamm, der ursprünglich in dieser Gegend angesiedelt war. Die Methode zielt auf komplette Entspannung und Lösung aller Blockaden ab. In der Esalen Theorie sind emotionale und körperliche Spannungen miteinander verbunden und werden durch die bewusste Berührung in der Massage gelöst. Die Massage ist zudem ein bewusstes Erleben des eigenen Körpers.

Esalen Massage – der Ablauf

Bei der Esalen Massage handelt es sich um eine Ganzkörper-Massage. Die Berührungen sind sanft und langsam. Die Streichungen sind lang und schließen meist die ganze Körperlänge ein. Bei der Esalen Massage wird mehr Öl verwendet als bei der klassischen Variante, um die Bewegungen sanft und gleitend zu machen. Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten und erfordert ein Vorgespräch mit dem Practitioner, wie der Masseur oder Therapeut genannt wird. Da die Esalen Methode sehr viele verschiedene Einflussrichtungen hat und jeder Practitioner ermuntert wird, seinen eigenen Stil zu entwickeln, wird die Technik von Masseur zu Masseur unterschiedlich sein. Grundstein der Esalen Massage sind jedoch lange, langsame Streichungen, sanfte passive Gelenkdehnung und -mobilisation und die Möglichkeit sich durch die Ruhe in seinen Körper einzufühlen.

Anwendungsgebiete

Die Philosophie hinter der Esalen Methode ist, dass Berührung Wohlbefinden vermittelt. Die beiden Begründer der Methode Michael Murphy und Dick Price waren Anhänger der human potential-Bewegung. Sie glaubten, alles was uns Wohlbefinden gibt und uns Verbindung mit unserem Körper spüren lässt, erlaubt es uns, unser volles Potential auszuschöpfen. In diesem Sinne löst die Esalen Massage Verspannungen, die durch körperlichen oder emotionalen Stress entstehen. Die sanfte aber tiefe Muskelarbeit regt die Blutzirkulation und das Bindegewebe an, sodass Esalen-Behandlungen vorteilhaft für Schönheit und Spannkraft der Haut sind. Die Ruhe bei der Massage selbst und die sanfte und achtsame Berührung (siehe auch Akupunkt Massage) des Practitioners erlaubt, den Alltag auszublenden und vermittelt ein besseres Körpergefühl.

Literatur

„The Upstart Spring, Esalen and the Human Potential Movement: The first twenty years“ von Walter Truett anderson
„The Massage Book: 25th Anniversary Edition“ von George Downing