Hot Stone Massage kennt man. Von Cold Stone Massage hat man schon gehört. Aber was soll dann die „La Stone® Therapie“ sein? Noch mehr Steine? Ja! Und davon bis zu 54 Stück werden für Massage und Entspannung eingesetzt.
La Stone® Therapie: Entspannung mit Steinen
Das Wohlfühl- und Massagekonzept der La Stone® Therapie wurde Mitte der 1990er Jahre in den USA entwickelt und kombiniert die Wirkung von Wärme- und Kältereizen mit Massage. Dafür werden Steine unterschiedlicher Größe und Farbe eingesetzt. Für die Wärme-Anwendung werden bis zu 54 meist schwarze Basaltsteine gewählt, für Kaltanwendungen 18 weiße Marmorsteine. Die Steine sind in verschiedenen Formen, Rundungen und Größen erhältlich. Angeblich ist die La Stone® Therapie eine Kombination aus traditionellem Heilwissen der nordamerikanischen Hopi Indianer und klassischen Massagetechniken. Auch Einflüsse aus Hawaii sind denkbar. Geeignet ist die La Stone® Therapie unter anderem zur Linderung folgender Beschwerden
- Verspannungen
- Stress
- Durchblutungsstörungen
- Schmerzen
Durchführung der La Stone® Therapie
Damit die Steine gut gleiten, wird der gesamte Körper mit einem hochwertigen Massageöl eingeölt. Es können auch Aromaöle zum Einsatz kommen. Währenddessen werden die Massagesteine auf Temperatur gebracht: die hellen Steine lagern auf Eis und kühlen dadurch ab, die dunklen Steine werden im Wasserbad auf zirka 60 Grad erhitzt. Alternativ können die kalten Steine auch durch Lagerung im Eisfach des Kühlschrankes auf Temperatur gebracht werden und während der Massage zum Herunterkühlen immer wieder auf Eis gelegt werden. Nun wird mit kalten und warmen Steinen mit einer speziellen Massagetechnik massiert, die als sehr angenehm und wenig schmerzhaft wahrgenommen wird, jedoch trotzdem tiefe Verspannungen lösen kann. Dazu werden warme Steine auf die verspannten Muskeln aufgelegt und mit einem weiteren warmen Stein darauf geschlagen. Die daraus entstehenden Schwingungen sollen das Gewebe lockern, die Wärme des aufliegenden Steines die Muskulatur entspannen. Durch die Vibrationen können auch schwer zugängliche Muskelgruppen erreicht werden. Die Massage findet als Ganzkörpermassage statt und wird auch im Gesicht angewendet. Dazu verwendet der Masseur kleinere Steine. Die Gesamtdauer inklusive einölen beträgt mindestens eine Stunde, während der nicht benötigte Steine fortwährend auf ihrer bestimmten Temperatur gehalten werden.
Kneipp-Therapie aus Stein
Manch einer fühlt sich bei der La Stone® Therapie an die von Pfarrer Kneipp entwickelte Methode der abwechselnd heißen und kalten Bäder erinnert. Die Wirkungsweise ist auch dieselbe: durch den extremen Wechsel der Temperaturen wird der Stoffwechsel angeregt, der ganze Organismus vitalisiert – das allerdings auf wesentlich schonendere und angenehmere Weise als ein tatsächliches Wechselbad.
La Stone® Therapie und mobile Massage
Auch, wenn die Ausrüstung kompliziert klingt, so ist die La Stone® Therapie doch recht einfach in der mobilen Massage einsetzbar. Mit einer mit Eis gefüllten Kühlbox und einem Wasserkocher, bei dem die Wassertemperatur einstellbar ist, ist die benötigte Ausrüstung schon perfekt. Wer zu Hause keine Crushed Ice Maschine oder ein zu kleines Eisfach hat, besorgt sich ganz einfach einen großen Beutel Eiswürfel an der Tankstelle oder bei Schnellrestaurants. Letzteres ist oft kostenlos. Wichtig ist, die Steine nach jedem Patienten gründlich mit Seifenwasser zu reinigen. Bitte bei den hellen Marmorsteinen keine säurehaltigen Reiniger verwenden, da diese die glatt polierte Oberfläche angreifen und aufrauen!
Mehr dazu:
http://www.topfit-medizin.de/html/lastone.html