Bernsteinmassage

Bernsteinmassage
Bernsteinmassage1
(c)manchesterminerals.co.uk

Die Bernsteinmassage wird oft als Variante der Edelsteinmassage angesehen, jedoch handelt es sich bei Bernsteinen nicht um mineralische Steine wie Edelsteine es sind, sondern um versteinertes Baumharz. Dadurch hat Bernstein andere Eigenschaften als Edelsteine und eine Bernsteinmassage sollte nicht mit der Edelsteinmassage verwechselt werden.

Wirkung der Bernsteinmassage

In der alternativen Medizin wird dem Bernstein eine vielfältige Wirkung zugeschrieben. Er soll durch elektromagnetische Schwingungen besonders gut entspannen und für ein energetisches Gleichgewicht sorgen. Außerdem soll Bernstein das Immunsystem stärken und Linderung bei verschiedenen Schmerzen bringen. Besonders für Babies wird Bernstein gerne genutzt, da kleine Halsketten mit Bernstein bei Babies gegen Zahnschmerzen beim Zahnen wirken und als Krampflöser bei Koliken angewendet werden kann. Die Bernsteinmassage kann daher in abgewandelter Form, auch gut zur Babymassage eingesetzt werden. Die wesentlichen Eigenschaften sind:

  • Entspannend
  • Wärmend
  • Harmonisierend
  • Sorgt für energetisches Gleichgewicht

Benötigte Utensilien

(c)gabrielle.ie
(c)gabrielle.ie

Zur Bernsteinmassage werden jeweils zwei rund geschliffene und besonders weich polierte Bernsteine in unterschiedlichen Größen benötigt. Je nach Ausbildung werden zusätzlich während der Massage flache Bernsteine auf die Stirn und Brust aufgelegt. Dies soll die energetische Wirkung verstärken. Die Massage kann als Trockenmassage ohne Öl angewendet werden, aber auch mit Massageöl kombiniert werden. Dazu wird dann gerne „Bernsteinöl“ verwendet. Unter der Bezeichnung „Bernsteinöl“ existieren zwei verschiedene Produkte. Zum einen das „echte Bernsteinöl“, ein natürliches Destillat aus dem Bernstein selbst. Diesem Bernsteinöl werden seit Jahrhunderten dieselben wohltuenden Eigenschaften des Bernsteins zugeschrieben, weswegen die Verwendung von echtem Bernsteinöl bei der Massage die Wirkung intensivieren soll. In der Esoterik jedoch wird ein Öl, in dem über einen längeren Zeitraum ein Bernstein lag, ebenfalls als „Bernsteinöl“ bezeichnet, da man in der Esoterik davon ausgeht, dass der Bernstein während seiner Lagerung im Öl seine energetischen Eigenschaften an das Öl weiter gibt. Alternativ geht aber auch jedes gute pflanzliche Massageöl, ganz ohne Bernstein oder eine Mischung von diesem oder jenem Bernsteinöl mit pflanzlichem Massageöl.

Durchführung der Massage

(c)amberjewelryglam.com
(c)amberjewelryglam.com

Die Ganzkörpermassage mit Bernsteinen beginnt an den Füßen und arbeitet sich in sanften, kreisenden Bewegungen an den Beinen hoch. Dabei arbeiten beide Hände synchron und massieren mit den unter der Handfläche liegenden Bernsteinen. Je nach Ausbildung wird dabei bestimmten „Energiepunkten“ besondere Aufmerksam gewidmet oder der gesamte Körper gleichermaßen massiert. Je nach Körperregion bedient sich der Masseur dabei unterschiedlich großer Bernsteine, wobei immer gleichzeitig beide Hände gleich große Steine verwenden. Durch die Massage wird die Durchblutung angeregt und ein angenehmes und entspannendes Wärmegefühl breitet sich aus. Die Gesamtdauer sollte 40-60 Minuten betragen, zusätzlich wird eine Nachruhezeit von etwa 20 Minuten empfohlen. Ein Glas Bernsteinwasser nach der Massage soll die Wirkung zusätzlich verstärken. Bernsteinwasser ist ein stilles Mineralwasser, was über mehrere Stunden zusammen mit Bernsteingranulat in einer Karaffe oder Kanne gelagert wird.

Bernsteinmassage in der mobilen Massage

Die klassische Bernsteinmassage ist eine Ganzkörpermassage. Sie kann aber auch in der mobilen Massage als Teilkörpermassage angewendet werden. Das Zubehör (Bernsteine und Öl) ist leicht zu transportieren und erfordert keine besondere Vorbereitung. Somit ist die Bernsteinmassage gut geeignet, um sie in das Angebot eines mobilen Masseurs aufzunehmen.

Weitere Informationen zum Nachlesen:

http://www.bunte.de/wellness/massage-sanft-und-energetisch-die-bernsteinmassage-48798.html

und

http://www.paradisi.de/Wellness/Massagen/Bernsteinmassage/#beschreibung

Menü