Ayurveda ist eine ganzheitliche Anschauung, die „Lehre vom langen Leben“ und kommt ursprünglich aus Indien. In der Ayurveda Lehre gibt es nicht „die“ Ayurveda Massage, sondern verschiedene Massageformen, die auf unterschiedliche Art und Weise die drei Körperkräfte Vata, Pitta, Kapha harmonisieren sollen und so für Heilung und Wohlbefinden sorgen. Der Mensch wird in der Lehre der Ayurveda als untrennbare Einheit von Körper, Geist, Seele und Umwelt betrachtet. Das Ziel einer Ayurveda Behandlung (nicht nur Massage) ist es, ein Gleichgewicht herzustellen, das die Gesundheit aufrecht erhält und belebt. Wir stellen ausgewählte Massageformen vor.
Abyhanga Ölmassage
Die „klassische“ Ayurveda Massage, an die jeder sofort denkt ist nur eine unter vielen Massagen der Ayurveda Lehre. Bei der Abyhanga Ölmassage wird mit sanften, fließenden Bewegungen der ganze Körper mit reichlich warmem Sesamöl massiert. Auch das Gesicht und die Ohren werden bei dieser kräftigenden, belebenden und entspannenden Massage nicht ausgelassen. Eine solche Ölmassage bringt folgende Vorteile:
- Eine intensiv und natürlich gepflegte Haut
- Verbessert die Blutzirkulation
- Beruhigt Hautreizungen
- Lockerung des Muskelgewebes
- hilft, nervösen Störungen vorzubeugen
- Fördert die Verdauung
- Steigerung des Lymphflusses
- Körper, Geist und Seele entspannen
Die Anwendung soll den Körper über Hautausscheidungen reinigen, weswegen eine Dusche nach der Massage wichtig ist. Nach der Ayurveda Lehre sollen bei der Massage frei gewordene Schlacken über die Haut ausgeschieden und vom Öl aufgenommen werden. Mit einer Dusche wird also nicht nur das Öl, sondern auch diese Schlacken abgewaschen. Die Abyhanga Ölmassage kann gut mit einem Ölguss Shirodara beendet werden. Oft wird das Massageöl individuell mit Kräutern angereichert, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Shirodara / Stirn-Ölguss
„Shirodara“ oder auch „Shiro Dara“ wird auch „Königsguss“ genannt und ist ein warmer, stetiger Ölstrahl, der über zirka eine halbe Stunde über die Stirn fließt. Er empfiehlt sich besonders in Kombination mit einer Ganzkörpermassage. Die Behandlung wird mit der Verwendung von individuell ausgesuchten Kräuterölen bei Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und psychischen Verstimmungen empfohlen. Sie wirkt sehr beruhigend und ausgleichend.
Mukabhyanga
Diese Kopf-Gesichts-Nacken-Massage wird sehr sanft und ebenfalls mit warmen Ölen durchgeführt. Sie soll Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich lösen, gegen Kopfschmerzen wirken und einen positiven Einfluss auf die Seele haben. Die Gesichtshaut wird besser durchblutet und intensiv gepflegt, was ein jugendlicheres Aussehen nach der Massage bewirkt.
Garshan – Seidenhandschuh-Massage
Diese Behandlung ist eine Trockenmassage mit Seidenhandschuhen aus naturbelassener Seide. Sie regt die Hautdurchblutung stark an und dient zur Verbesserung und Verfeinerung der Haut. Dabei wird der ganze Körper wie bei der Ganzkörpermassage, aber ohne Öl massiert. Die sanfte Stimulierung des Bindegewebes regt Stoffwechsel und Kreislauf an. Die Haut wird optimal durchblutet und erlebt einen sanften Peeling – Effekt. Die Garshan Massage ist ideal in der mobilen Massage, da keine Dusche im Anschluss erforderlich ist.
Marma-Nadi-Behandlung
Eine sehr intensive Ganzkörper- Kopf- und Gesichtsmassage, die einen lösenden und vitalisierenden Effekt habensoll. Sie wirkt unter anderem gegen Verspannungen, Verhärtungen, Blockaden, Muskelschmerzen und stressbedingte Anspannung. Bei der Massage fällt den „Marmas“ (Reflexpunkten) des Körpers eine besondere Bedeutung zu. Je nach Art der Beschwerden werden diese Punkte durch Massage aktiviert.
Padabhyanga Fußmassage
Man sagt, die Padabhyanga Fußmassage sei der „Mutter der Fußreflexzonenmassage“. Die Füße werden hierbei vom Masseur mit reichlich Öl massiert, was die Durchblutung anregt und über die verschiedenen Reflexzonen auch innere Organe anregen soll. Durch das Öl wirkt sie sehr pflegeintensiv für die beanspruchte Haut an den Füßen.
Die Ayurveda Lehre kennt noch viele weitere Massagen, wir haben hier nur eine Auswahl vorgestellt. Es wird klar, dass Ayurveda mehr ist als nur eine Ölmassage, wie uns leider von vielen Massagestudios vermittelt wird. Es gibt also nicht nur eine einzige Ayurveda Massage, sondern es wird bei uns meist nur eine einzige solche Massage angeboten!
Mehr darüber lesen: