Ayurveda Massage – Massage Lexikon

Ayurvedische Prinzipien beziehen sich auf die ganzheitlichen Energiequellen und Muskelverläufe im menschlichen Körper. Durch häufige Sitzhaltungen im Leben eines Menschen werden Muskeln, Sehnen und andere Körperbereiche überstrapziert und an ihre Grenzen gebracht. Durch die ayurvedische Massage wird der Mensch wieder in seine Reizwelt zurückgebracht. Mit intensiven Ölen kann der Behandelte seinen Geruchssinn öffnen und die sich um ihn befindlichen Ereignisse fliessender und tief wahrnehmen. Die meist warmen Öle beschleunigen die Entspannung des Körpers und lösen zunehmend Spannungen und Verkrampfungen. Mit einer ayurvedischen Massage entscheidet sich der Behandelte für das Erfahren einer ganzen Welt an Reizen. Die Berührungen und Massagetechniken sind darauf angesetzt nach indischem Vorbild und ayurvedischem Leitbild zu entspannen. Neben der körperlichen Entspannung zählt die geistige Befreiung. Die indische Lehre animiert den Menschen dazu sich vor allem von gesellschaftlichen Zwägen zu befreien und zudem seine eigenen Werte kennenzulernen und anzunehmen. Das Wissen um die richtige Fürsorge und Formen des sich Gut tuns können ebenfalls über eine ayurvedische Massage bewirkt werden. Für das Anbieten einer ayurvedischen Massage ist das Erlernen der ayurvedischen Massagetechniken und damit in Verbindung stehenden Philosophie, verbunden mit Ernährung und alltäglichen Umgang mit seinem Körper und seinen geistigen Belastungen, erforderlich. Ayurvedische Massagen erwachsen sich weiterhin steter Beliebtheit und gehören zu den bekanntesten Massageformen in Deutschland.

mehr Massagearten in unserem Massage Lexikon

mehr zu mobile Massage …

Menü