5 Tipps wie man als Masseur neue Kunden gewinnt

massage_spa045 Tipps wie man als Masseur neue Kunden gewinnt

Masseure gibt es wie Sand am Meer; darüber hinaus handelt es sich um einen Beruf der sehr dynamisch und ständig im Wandel begriffen ist (vgl. etwa: Dossier der VPT Bayern, Link s.u.). Will man sich als Masseur auf diesem Markt zu behaupten gilt es, sich ein Alleinstellungsmerkmal zuzulegen und sich ganz gezielt die Frage zu stellen: Was unterscheidet mich als Masseur von den Anderen und welche Bereiche kann ich abdecken. Trotzdem sind Synergien für jeden Masseur ebenfalls sehr entscheidend; suchen Sie sich Gleichgesinnte und planen Sie auch mal etwas gemeinsam. Folgendes kann bei der Neukundengewinnung und der Positionierung auf dem Markt erfolgreich sein:

Tipp 1: Gründen Sie eine Praxisgemeinschaft

Suchen Sie sich jemanden, mit dem Sie Ihre Praxis teilen. Im Idealfall ist das kein Masseur, sondern eine Person, die zwar in einem ähnlichen Bereich arbeitet, aber andere Spezialgebiete hat. Es gibt teilweise Orthopäden, die sich mit einem Physiotherapeuten oder einem Masseur die Praxis teilen und gleichzeitig ein angeschlossenes Krafttraining im eigenen „Fitnessstudio“ betreiben. Denkbar und sicher sehr spannend wäre auch eine Zusammenarbeit mit Alternativmedizinern, z.B. homöopathisch arbeitenden Ärzten. Dies ist aber sicher nur dann eine realistische Möglichkeit, wenn Sie selber Interesse an oder Erfahrung auf diesem Gebiet haben.

massage_spa03Tipp 2: Bilden Sie sich als Masseur in einer seltenen Methode fort

Lomi-Lomi, Hot Stone, ja, das alles gibt es schon. Aber wussten Sie, dass es auf Hawaii auch Schulen gibt, die Lomi-Lomi-Behandlungen nicht mit den Händen, sondern mit den Füssen durchführen? Suchen Sie sich etwas, das nicht jeder Masseur macht und fuchsen Sie sich richtig hinein. Insbesondere, wenn Sie kommunikativ diese Idee/Methode gut rüberbringen können, lohnt sich die Investition. Sollten Sie sich tatsächlich als Masseur beispielsweise in der LomiLomi-Methode spezialisieren, dann arbeiten Sie doch mit der steigenden Anzahl an Hulatänzern in Deutschland zusammen.

Tipp 3: Entwickeln Sie eine eigene Massage-Methode

Hier benötigen Sie als Masseur ebenfalls Synergien. Suchen Sie andere Menschen, die mit Körpern arbeiten und entwickeln Sie gemeinsam etwas, das gut tut, und das Sie vertreten können. Sie müssen nicht das Rad neu erfinden, es besteht die Möglichkeit, als Masseur verschiedene Ansätze zu verbinden, sozusagen ein „Crossover“. Nehmen Sie zum Beispiel Kontakte zu einem Aromatherapeuten auf, mit dem Sie als Masseur spezielle Massageessenzen selber herstellen und verwenden, aber auch verkaufen können.

Tipp 4: Verbinden Sie Ihre Leidenschaft mit Ihrem Beruf als Masseur

Sie sind nicht nur Masseur! Sie haben sicher auch spezielle Interessen und Hobbies! Sollten Sie sich beispielsweise im esoterischen Bereich auskennen, oder sich gerne mit diesem Thema beschäftigen, so wäre es beispielsweise denkbar, dass Sie Ihre Massagen mit dem Krankheitspunkt des Patienten in seinem Horoskop verbinden, oder dass Sie eine Massage mit Edelsteinen ausführen, die ganz auf den Charakter Ihres Patienten ausgelegt sind. Sind Sie selbst Musiker? Bieten Sie Massagen speziell für Instrumentalisten an, Sie werden es Ihnen danken. Wichtig ist, dass Sie selber an das glauben, was Sie rüberbringen möchten. Erfolg werden Sie nur dann haben, wenn Sie authentisch sind.

Tipp 5: Sprechen Sie verschiedene Alterssegmente an

Für einen Masseur ist es entscheidend, dass er – um Erfolg zu haben – Menschen ganz verschiedener Altersgruppen anspricht sich. Bieten Sie Kurse für Mutter-Kind-Massagen oder Paarmassagen an. Erlauben Sie älteren Leuten, Ihren Hund mitzubringen und erfinden Sie die Wellness-Streichelmassage für Tiere.

Haben Sie weitere Tipps, wie man als Masseur Kunden gewinnen kann? In unserem Blog können Sie uns Ihre Ideen mitteilen. Unser Online-Shop bietet übrigens eine große Auswahl an Produkten für die Massagepraxis. Schauen Sie mal herein!

http://www.vpt-bayern.de/die-berufe/masseur-med-bademeister/bademeister.html

[spacer size=“20″]

Menü