10 Gründe, warum Büromassagen zwingend für Ihr Unternehmen sind.
Wissenschaftler der Uni Oxford haben Ende 2019 erneut bewiesen: Wer glücklich ist, erledigt seine Arbeit produktiv und erfolgreich. Viele Unternehmen haben die Vorteile von Zusatzangeboten für ihre Mitarbeiter erkannt. Manche arbeiten sogar mit spezialisierten Feelgood-Managern. Eine leistungsgerechte Bezahlung ist das eine. Rabatte und Gesundheitsangebote, zum Beispiel eine Büromassage, haben Konjunktur. Solche Angebote sind kein “nice to have”: Sie zahlen sich für das Unternehmen aus. Mitarbeiter, die gerne zur Arbeit gehen, sind seltener krank und erfüllen ihre Aufgaben mit Qualität, Motivation und Zufriedenheit. Daraus ergibt sich für das Unternehmen ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Inhalt
- 1 Locker machen für den Arbeitstag: die mobile Büromassage am Arbeitsplatz
- 2 Zehn Gründe, warum jeder Betrieb Büromassagen anbieten sollte
- 3 1. Die Büromassage beugt Fehlzeiten vor und senkt den Krankenstand im Unternehmen
- 4 2. Die Büromassage lässt Mitarbeiter besser und produktiver arbeiten
- 5 3. + 4. Die Büromassage verbessert Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter
- 6 5. + 6. Die Büromassage stützt das Image als Arbeitgeber und setzt im Recruiting Zeichen
- 7 7. Die Büromassage zeigt Mitarbeitern die Wertschätzung des Chefs
- 8 8. + 9. + 10. Die Büromassage als Mittel der Mitarbeiterbindung
- 9 Fazit
Locker machen für den Arbeitstag: die mobile Büromassage am Arbeitsplatz
Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter motivieren können. Grundsätzlich rangieren Gesundheitsangebote in Umfragen vorn. Dies können Ermäßigungen im örtlichen Fitness-Club und betriebsweite Gesundheitstage sein – oder, unkompliziert und kostengünstig buchbar, die erholsame Büromassage für zwischendurch. Damit spendieren Sie Ihrem Team eine gesunde Wohlfühl-Pause während des Arbeitstages.
Wer auf produktive und motivierte Mitarbeiter angewiesen ist, kommt um Investitionen in ein gesundheitsförderndes Arbeitsklima nicht herum. Die mobile Büromassage als Teil der Gesundheitsförderung leistet hier wertvolle Dienste – bei vergleichsweise geringem Aufwand.
Und so funktioniert`s: Die Massage-Profis von neckattack kommen ins Unternehmen und bieten den Mitarbeitern eine Behandlung von Nacken und Rücken an. Dies kann entweder in einem separaten Raum oder direkt am Arbeitsplatz erfolgen. Die Regeln und Rahmenbedingungen der Massageaktionen legt der Arbeitgeber fest: Sie bestimmen, wie lange die Behandlung dauert, wie die Terminvergabe organisiert wird und ob die Massage in der regulären Pause erfolgen soll. Das Team von neckattack steht gerne für weitere Informationen zur Verfügung.